WWW.LA-PALMA.DE > Der Flächennutzungsplan

PGOU
Der Flächennutzungsplan für La Palma

Der Flächennutzungsplan (PGOU) für die Gemeinde Los Llanos ...
kann auf der Internetseite des Ayuntamientos eingesehen und sogar herunter-geladen werden.
Allerdings ist noch unklar, wann der Plan offiziell im Boletín Oficial de Canarias publiziert wird – erst dann beginnt die Widerspruchsfrist.
        
Der Plan ist als Entwurf zu betrachten, d.h. er kann sich in den Details aufgrund von Einsprüchen noch verändern.

Unwahrscheinlich sind Änderungen von offizieller Seite, da anzunehmen ist, daß der Plan bereits mit den Behörden auf Teneriffe abgestimmt wurde. Desweiteren ist unklar, wann dieser Plan rechtliche Gültigkeit erfährt. Die Zoneneinteilungen und geplanten Straßenführungen dürften der angestrebten Wirklichkeit entsprechen und sind deshalb für alle Betroffenen von höchstem Interesse.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Am 16. Januar ist in der Casa de Cultura in Los Llanos vom Bürgermeister und dem federführenden Architekten der Generalplan für die Gemeinde Los Llanos vorgestelt worden.
Bis zur endgültigen Veröffentlichung und der damit verbundenen Möglichkeit Einspruch dagegen zu erheben wird es noch einige Wochen dauern.

Auf den ersten Blick scheint die Bebaugsmöglichkeit der "Zona rústica" großzügig gestaltet zu sein.
        
Die (fast schon vergessene) Umgehungsstrasse oberhalb von Todoque ist in der Planung enthalten (Restaurant "El Sobrero" in El Paso bis Restaurant "La Mariposa" in Las Norias).

Es gibt Befürchtungen, dass die öffentliche Vorstellung nur eine Farce gewesen ist, da nach achtjähriger Abwesenheit jeglicher Planung im Zusammenhang mit den Gemeinderatswahlen im Mai 2007 die Politiker aus wahltaktischen Gründen den Plan vorgelegt haben.
         Die offizielle Veröffentlichung läßt nach wie vor auf sich warten, alles sieht nach Augenwischerei aus.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Der Flächennutzungsplan für die Gemeinde Los Llanos de Aridane.
Hier ist der Link zum Plan (ca. 70 PDF-Dateien): http://aridane.org/P_G_/Index.htm
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Der Flächennutzungsplan für die Gemeinde Tijarafe lag bereits (Einspruchsfrist war 20. Februar 2006) im dortigen Rathaus aus.
www.tijarafe.es
922 49 00 03
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Den Flächennutzungsplan für die Gemeinde Tazacorte finden Sie hier:
www.tazacorte.es
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Den Flächennutzungsplan für Santa Cruz de La Palma finden Sie hier:
www.pgosantacruzdelapalma.info
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Eine Kommentierung des Flächennutzungsplanes von El Paso finden Sie hier:
www.graja.es/porque2.php
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Den Flächennutzungsplan für Breña Baja finden Sie hier
http://www.bbaja.es/esp/esp_ayto/administracion/pgou.htm
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Den Flächennutzungsplan für Breña Alta finden Sie hier
www.balta.org/pgou/

Ob sie fertig wird bis Mai, das muss man immer noch in Frage stellen.
Keine Frage mehr ist, dass die Umgehungsstraße von Los Llanos nun dreimal so teuer wird wie ursprünglich geplant, als anstatt der veranschlagten 10 Millionen Euro wird uns das gute Stück nun 30 Millionen Euro kosten.
         Das sind Peanuts und wohl der übliche Verdreifachungswert irgendwelcher öffentlichen Bauten, wüssten alle vorher was das wirklich kostet, dann würde man solch ambitiöse Projekte wohl eh nicht mehr angehen.
         Aber die Umgehungsstraße von Los Llanos ist wirklich ein notwendiges Stück Infrastruktur, sollte man damit wirklich die Hälfte des Verkehrs aus der Stadt herauslocken können, dann wäre für Los Llanos viel gewonnen.
         Die Hauptdurchgangsstraße, obwohl zweispurig, ist zu punktuellen Zeiten, längst nur noch im Schrittverkehr zu bewältigen und wer nur durch Los Llanos hindurch will, der verliert sicher zehn Minuten in der Aridanemetropole.

Mit der Umgehungsstraße könnte man so zu den Spitzenverkehrszeiten an die 10 Minuten Fahrzeit gewinnen, das entspricht etwa der Einsparung, die man auch durch die Autobahn angenommen hat. - Kommt dann noch die enorme Brücke über den Barranco de las Angustias, für deren Bau sich übrigens der bekannte Architekt Calatrava interessieren soll, dann hat man für die bessere Anbindung des Nordwestens der Insel bereits locker 20 Minuten Fahrzeit herausgeholt und mehr geht kaum, denn auch auf der angedachten Autovía dürfte man höchstens 80 Stundenkilometer fahren.
         So trägt die Umgehungsstraße von Los Llanos auch ihren Beitrag dazu, die Argumente für eine Autobahn noch dürftiger werden zu lassen, man spart inzwischen deutlich mehr Fahrzeit wenn man Los Llanos umgeht, als baue man eine komplett neue Trasse in die Landschaft. ( ... )

Bei Fragen zu den Flächennutzungsplänen für die Gemeinden Los Llanos de Ari-dane, El Paso und Tazacorte können Sie sich an uns wenden.

Mantenimiento de CONTACTO S.L.    
CIF: B-38294955
C/ General Yagüe, 13
E - 38760 Los Llanos de Aridane
La Palma / Canarias
 
TEL 0034-922 463 204
FAX 0034-922 461 266
e-mail: contacto@la-palma.de
www.la-palma.de